Datenschutzerklärung
Betreiber
Loyalty Partner Solutions GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
info@lpsolutions.com
Geschäftsführer
Alexander Glück
Registereintragung
AG München HRB 174680
Ust.-IdNr.:
DE 814 995 857
Datenschutz bei lpsolutions.com
Diese Hinweise zum Datenschutz informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Website lpsolutions.com.
Inhaltsverzeichnis
1. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher
2. Betrieb der Website
3. Von uns verarbeitete Daten
4. Inhalte Dritter
5. Einsatz weiterer Dienstleister
6. Speicherdauer
7. Ihre Rechte
8. Datenschutzbeauftragter
1. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher für den Betrieb der Website lpsolutions.com ist die Loyalty Partner Solutions GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München. Wenn im Folgenden Begriffe wie „wir“ oder „uns“ verwendet werden, so meint dies die Loyalty Partner Solutions GmbH.
2. Betrieb der Website
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die auf dieser Website abrufbaren Informationen zur Verfügung zu stellen. Soweit Sie auf der Website angebotene Services nutzen (z.B. eine Suchfunktion oder ein Kontaktformular zur Anforderung von Informationen), verarbeiten wir die dabei eingegebenen Daten nur, um den gewünschten Service zu erbringen.
Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anders angegeben, ist die Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung jeweils Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung – basierend auf unserem Interesse, Internet-Nutzern diese Website zur Verfügung zu stellen).
3. Von uns verarbeitete Daten
3.1. Von Ihnen eingegebene Daten
Für die oben genannten Zwecke verarbeiten wir insbesondere Ihre Eingaben in Website-Formulare. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre jeweilige Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
3.2. Automatisch erfasste Daten
Um Ihnen auf der Website die für Sie passenden Informationen anzeigen zu können, verarbeiten wir außerdem die folgenden Daten:
- Die Adresse der von Ihnen aufgerufenen Seite unserer Website
- Die Adresse der Webseite, die Sie unmittelbar davor besucht haben (der sogenannte „Referrer“)
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Die Eigenschaften Ihres Endgeräts, insbesondere das Betriebssystem, der verwendete Browser und die Fenster-Größe Ihres Browsers
- Die IP-Adresse Ihres Endgeräts im Internet
3.3. Herunterladen von Dokumenten / Kontaktierung zu Werbezwecken
Wir stellen Ihnen auf unserer Webseite verschiedene Dokumente kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung. Dazu benötigen wir lediglich Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um eine E-Mail an Sie mit einem Downloadlink adressieren und versenden zu können.
Bei der Anforderung eines Downloadlinks durch einen Klick auf den Download-Button nutzen wir Ihre angegebenen Daten um Sie per E-Mail oder, falls Sie eine Telefonnummer angegeben haben, per Telefon zu kontaktieren und Ihnen unsere Angebote zu den Themen IT-Lösungen und Beratungsdienstleistungen im Bereich CRM & Loyalty Programme vorzustellen.
Rechtsgrundlage für unsere Vorstellung solcher Angebote ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung – basierend auf unserem Interesse, neue Kunden zu gewinnen), in Verbindung mit §7 Abs. 3 UWG.
Sie können der Verwendung Ihrer Daten für die oben genannten Zwecke selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Am einfachsten schreiben Sie uns dazu eine E-Mail mit dem Betreff „Widerspruch“ an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz(at)lpsolutions.com. Sie können den Widerspruch aber auch an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten richten.
4. Inhalte Dritter
4.1. Allgemein
Das Internet lebt von Verbindungen. Aus diesem Grund finden Sie auf unserer Website nicht nur unsere eigenen Inhalte. Wir haben auch verschiedene Inhalte Dritter eingebunden, die entweder die technische Funktionalität oder die inhaltliche Attraktivität unserer Website verbessern. Wenn Sie eine unserer Seiten mit solchen Dritt-Inhalten aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters her und ruft die Inhalte dort ab, um sie Ihnen anzuzeigen.
4.2. Google Fonts
Zur möglichst schnellen und datensparsamen sowie optisch verbesserten Darstellung verschiedener Texte auf dieser Website verwenden wir Schriften von Google Fonts (https://fonts.google.com/). Anbieter der Google Fonts ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Die Fonts werden von Ihrem Web-Broser direkt in einen lokalen Zwischenspeicher auf Ihrem Endgerät geladen, um sie für die Darstellung auf unseren und ggf. auf weiteren Internetseiten nutzen zu können. Falls Ihr Webbrowser die Google Fonts nicht unterstützt oder der Zugriff auf Google Fonts unterbunden wird, versucht Ihr Browser, den Text in einer Standardschrift anzuzeigen.
Bei der Einbindung von Google Fonts kommuniziert Ihr Browser mit einem Server von Google in den USA, der dabei den entsprechenden Abruf der Fonts durch Ihren Browser erfassen kann. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, dass die USA allgemein ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Google hat sich jedoch zur Einhaltung des vom US-Handelsministerium veröffentlichten Privacy-Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU verpflichtet. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/7105316?hl=de
Die Datenschutzerklärung von Google erklärt Ihnen, wie Google Daten nutzt und verarbeitet: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Weitere Informationen zu den Google Fonts erhalten Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq
4.3. Google Maps
Unsere Webseite blendet Karten des Kartendienstes Google Maps ein. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Wenn Sie eine unserer Seiten mit Google Maps Karten besuchen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google her und ruft die Karten dort ab, um sie Ihnen anzuzeigen.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse sowie Informationen über Ihre eventuelle Nutzung der Karte zu verarbeiten. Diese Informationen werden von Ihrem Internet-Browser an einen Server von Google in den USA übertragen und dort durch Google verarbeitet. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, dass die USA allgemein ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Google hat sich jedoch zur Einhaltung des vom US-Handelsministerium veröffentlichten Privacy-Shield-Abkommens zwischen der EU und den USA über die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten aus den Mitgliedsstaaten der EU verpflichtet. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/7105316?hl=de
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
4.4. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die in dieser Ziffer 4 beschriebene Einbindung von Inhalten Dritter ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung – basierend auf unserem Interesse, den Nutzern unserer Website auf technisch effiziente Weise attraktive Inhalte präsentieren zu können).
5. Einsatz weiterer Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website beauftragen wir noch weitere externe Dienstleister mit der Datenverarbeitung (z.B. Rechenzentren). Soweit erforderlich, verarbeiten diese Dienstleister dabei auch personenbezogene Daten. Die Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und überwacht. Sie verarbeiten die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind ebenfalls an diese Datenschutzerklärung gebunden.
6. Speicherdauer
Von Ihnen eingegebene Daten im Sinne von Ziffer 3.1 werden spätestens nach dem Ablauf eventueller handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen nach 6 Jahren gelöscht. Automatisch erfasste Daten im Sinne von Ziffer 3.2 werden spätestens nach Ablauf von 3 Jahren gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Auf Anforderung teilen wir Ihnen mit, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Sie haben weiter das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten; Sie können diese Daten an andere Stellen übermitteln oder übermitteln lassen.
Sie haben außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz.
8. Datenschutzbeauftragter
Für alle Fragen zum Thema Datenschutz bei der Loyalty Partner Solutions GmbH können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Loyalty Partner Solutions Datenschutzbeauftragter, Theresienhöhe 12, 80339 München,
E-Mail: datenschutz@lpsolutions.com.
Stand: 05/2018